Jetzt die Chance nutzen und Weiterbildung fördern lassen

Sie befinden sich bereits im Online-Handel oder Verkauf tätig und möchten Ihre Kenntnisse im Bereich E-Commerce durch unsere IHK-zertifizierte Weiterbildung erweitern? Eine hervorragende Entscheidung! Der Staat unterstützt Sie dabei mit verschiedenen Förderprogrammen und übernimmt bis zu 100 % der Weiterbildungskosten. Im Rahmen einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Projektmanager/-in E-Commerce stehen Ihnen dafür folgende Fördermöglichkeiten zur Verfügung:

Qualifizierungschancengesetz für den E-Commerce Kurs

Seit 2019 bietet das Qualifizierungschancengesetz Beschäftigten die Möglichkeit, eine berufsbegleitende Weiterbildung mit einer Förderung von bis zu 100 % in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildungsmaßnahme in Absprache mit dem Arbeitgeber stattfindet und die Fachkompetenzen erweitert werden. Dadurch sollen Arbeitsplätze gesichert und die individuellen Karrierechancen verbessert werden.

Wer wird gefördert?

Beschäftigte, die ihre Fachkenntnisse und Führungskompetenzen als Digital Leader erweitern möchten, insbesondere im Hinblick auf den digitalen Strukturwandel.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die letzte geförderte Weiterbildung gemäß dem Qualifizierungschancengesetz mindestens vier Jahre zurückliegen muss (Ausnahmen gelten für Betriebe mit weniger als 250 Mitarbeitern sowie ältere und schwerbehinderte Arbeitnehmer).

 

Was wird gefördert?

Die Förderung umfasst die Weiterbildungskosten sowie gegebenenfalls Ihre Lohnkosten während der Weiterbildung.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Höhe der Förderung variiert je nach Betriebsgröße und Alter des Mitarbeiters, wobei der Zuschuss zu den Weiterbildungskosten auch für ältere und schwerbehinderte Menschen bis zu 100 % betragen kann. Zusätzlich können Ihre Lohnkosten während der Weiterbildung mit 25 bis 75 % gefördert werden, um Ihren Arbeitgeber finanziell zu entlasten. Die konkrete Förderhöhe hängt auch von der Betriebsgröße Ihres Arbeitgebers ab.

 

Wie erfolgt die Antragstellung?

Die Antragstellung erfolgt durch Ihren Arbeitgeber bei der zuständigen Agentur für Arbeit. Weitere Informationen zum Qualifizierungschancengesetz und zur Beantragung der Förderung erhalten Sie über den Arbeitgeber Service der Agentur für Arbeit oder bundesweit unter der Telefonnummer 0800 4 555520.

 

steuerliche Förderung (Werbungskosten)

Sie können die Kosten für die Weiterbildung zum/zur Projektmanager/-in E-Commerce zudem als Werbungskosten in Ihrer jährlichen Steuererklärung geltend machen, vorausgesetzt, die Weiterbildung trägt zu Ihrer beruflichen Weiterentwicklung bei und erweitert, aktualisiert oder erhält Ihr Fachwissen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie bereits im E-Commerce oder im Verkauf tätig sind und Ihre Fachkenntnisse durch die E-Commerce Weiterbildung erweitern möchten.

Es gibt keine Höchstgrenze für diese Kosten. Weitere Informationen finden Sie hier.

In Ihrer Steuererklärung (insbesondere im Anhang N) können Sie folgende Fort- und Weiterbildungskosten als berufliche Ausgaben angeben:

  • Kursgebühren
  • Fahrtkosten
  • Übernachtungskosten (z. B. Hotel)
  • Verpflegungsmehraufwand (derzeit 24 Euro pro Tag bei einer Fortbildungsreise mit Übernachtung)
  • Arbeitsmittel (z. B. Fachbücher oder Schreibutensilien)

 

 

Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung bei Umschulung

Wenn Ihre Erwerbsfähigkeit aufgrund gesundheitlicher Probleme gefährdet oder beeinträchtigt ist, besteht die Möglichkeit, eine Förderung der Weiterbildungskosten über die Deutsche Rentenversicherung zu beantragen. Die Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung, auch bekannt als „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“, sollen Menschen unterstützen, die von gesundheitlichen Problemen betroffen sind, um sich wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren oder ins Berufsleben zurückzukehren.

Wer wird gefördert

Sie können einen Antrag auf Förderung der Weiterbildungskosten bei der Deutschen Rentenversicherung stellen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihre bisherige berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
  • Sie sind seit mindestens 15 Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung versichert.
  • Die Fördermaßnahme erfolgt direkt im Anschluss an eine medizinische Rehabilitation.
  • Sie müssten ohne die Förderung aufgrund Ihrer erworbenen Erwerbsfähigkeit eine Rente erhalten.

Die Prüfung der Fördervoraussetzungen erfolgt durch Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger.

 

Wie hoch ist die Förderung?

Wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt sind, können die Kosten der E-Commerce Weiterbildung vollständig von der Deutschen Rentenversicherung übernommen werden.

Dazu gehören:

  • Kurs- und Prüfungsgebühren
  • Kosten für die Unterkunft (bei Bildungsmaßnahmen, die nicht am Wohnort stattfinden)
  • Verpflegungskosten
  • Fahrtkosten
  • Kosten für Lernmaterialien
  • Gegebenenfalls Kosten für Kinderbetreuung

Zusätzlich können Sie während der Maßnahme ein Übergangsgeld erhalten. Dabei dient das fiktive Gehalt einer gleichaltrigen Person mit einem vergleichbaren Beruf als Berechnungsgrundlage.

 

Wie erfolgt die Antragstellung?

Die Antragstellung erfolgt bei Ihrem zuständigen Rentenversicherungsträger. Dort erhalten Sie die entsprechenden Antragsformulare sowie Unterstützung beim Ausfüllen und Beantragen. Sie können sich auch an Ihren persönlichen Reha-Berater wenden, der Ihnen bei allen berufs- und arbeitskundlichen Fragen als direkter Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Übrigens: Die Antragstellung ist auch online möglich.

Weitere Informationen zur Förderung der beruflichen Rehabilitation über die Deutsche Rentenversicherung finden Sie auf deren Webseite.

Förderung durch Landesprogramme

Zusätzlich zu den staatlichen Fördermöglichkeiten können Sie sich die Weiterbildung zum/zur Projektmanager/-in E-Commerce (IHK) auch durch verschiedene Landesprogramme fördern lassen.

Diese Programme sind zusammen mit den bundesweiten Förderprogrammen in der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufgeführt. Dort können Sie die Programme anhand Ihrer Suchkriterien übersichtlich einsehen.

 

Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten unserer IHK-zertifizierten E-Commerce Weiterbildung oder wünschen nähere Informationen zu den Kursinhalten und dem Kursablauf? Wir sind gern für Sie da und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns gern eine Nachricht. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.