E-Commerce Manager sind Multitalente in der Onlinewelt. Sie sind für das reibungslose Funktionieren von Online-Shops verantwortlich und in fast allen Bereichen des Projektmanagements involviert. Zu deren Aufgaben und Pflichten gehören unter anderem: Produktmanagement, Auftragsabwicklung, Kundenservice, Marketing und Werbung. Egal, in welchem Stadium sich Ihr Online-Shop befindet: E-Commerce Manager können Ihnen helfen, ihn zu verbessern! Entsprechendes Fachwissen erhalten Sie z.B. auch in unserer E-Commerce Weiterbildung.
Welche Aufgaben haben E-Commerce Manager?
Ein/e E-Commerce Manager/-in ist für die Überwachung aller Aspekte des Online-Verkaufs eines Unternehmens zuständig, von der Gestaltung und Entwicklung der Website bis hin zum Kundenservice und der Auftragsabwicklung. In vielen Fällen sind E-Commerce-Manager auch für die Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Initiativen verantwortlich, um den Traffic auf der Website zu erhöhen und Besucher in Kunden zu verwandeln. E-Commerce Manager müssen ein breites Spektrum an Fähigkeiten mitbringen, darunter im Bereich Webentwicklung, Grafikdesign, Marketing und Unternehmensführung. Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, ist ein tiefes Verständnis der Funktionsweise von Online-Unternehmen sowie der neuesten Technologien und Trends im E-Commerce unerlässlich.
Die erforderlichen Fähigkeiten von E-Commerce Managern
E-Commerce Manager sollten ein umfassendes Verständnis für digitales Marketing haben und in der Lage sein, ein Team von Online-Verkaufsvertretern zu leiten. Darüber hinaus sollten sie in der Lage sein, strategische Pläne zur Steigerung des Online-Verkaufs zu entwickeln und umzusetzen sowie Daten zu überwachen und zu analysieren, um Trends zu erkennen und Marketingkampagnen zu optimieren. Zudem sollte sie Probleme mit der Website oder dem Online-Verkaufsprozess beheben können. Nicht zuletzt sollte sie über ausgezeichnete kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, um die Beziehungen zu Kunden, Verkäufern und Mitarbeitern effektiv zu gestalten.
Die Vorteile von E-Commerce Managern
E-Commerce Manager können für Unternehmen eine Reihe von Vorteilen bieten. Der größte Vorteil ist, dass sie dazu beitragen, den Prozess des Online-Verkaufs von Produkten und Dienstleistungen zu optimieren. E-Commerce Manager haben Erfahrung mit der Einrichtung stabiler und benutzerfreundlicher E-Commerce-Plattformen sowie mit der Einführung wirksamer Marketingstrategien, um die Besucherzahlen auf der Webseite zu erhöhen. Darüber hinaus können E-Commerce Manager auch wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten und in Trends liefern, die zur Verbesserung des gesamten Online-Einkaufserlebnisses genutzt werden können. Da Unternehmen zunehmend versuchen, aus dem Online-Markt Kapital zu schlagen, sind E-Commerce Manager deshalb wichtige Aktivposten, um das Wachstum und den Erfolg des E-Commerce Business zu fördern.
Wie wird man E-Commerce Manager?
In den meisten Fällen haben E-Commerce Manager mindestens einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder einem verwandten Bereich. Die spezifischen Ausbildungsanforderungen variieren jedoch je nach Arbeitgeber. Wenn Sie an einer Karriere im E-Commerce Management interessiert sind, sollten Sie sich zunächst über die Bildungs- und Erfahrungsanforderungen der von Ihnen angestrebten Position informieren. Sobald Sie über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, suchen Sie nach offenen Stellen bei Online-Händlern oder anderen Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen online verkaufen. Heben Sie in Ihrer Bewerbung und Ihrem Lebenslauf unbedingt Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten im E-Commerce hervor. Mit den richtigen Qualifikationen und Erfahrungen können Sie eine lohnende Laufbahn als E-Commerce Manager/-in einschlagen.
Fazit
E-Commerce Manager sind ein Allrounder in der Onlinewelt und es ist unerlässlich. Mit der richtigen Weiterbildung kann jeder ein/e E-Commerce Manager/-in werden. Alles, was es braucht, ist die Bereitschaft zu lernen und mit den neuesten Trends im E-Commerce Schritt zu halten. Das konkrete Vorgehen und die Workflows erlernen Sie z.B. in unserer E Commerce Weiterbildung zum/zur Projektmanager/-in E-Commerce (IHK).