In vielen Bereichen des Lebens ist das Internet heutzutage allgegenwärtig. Die meisten Menschen sind nahezu dauerhaft online, um sich mit anderen zu vernetzen, Nachrichten auszutauschen oder andere Dinge im Netz zu tun. Auch das Bestellen von Produkten und Dienstleistungen über das Internet ist für die meisten Menschen heutzutage so selbstverständlich wie das tägliche Zähneputzen.
Der immer weiter wachsende E-Commerce-Bereich wird dabei von bekannten Namen wie Amazon, Zalando oder Otto dominiert. Doch auch als Anfänger bieten sich hier spannende Möglichkeiten, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen oder das eigene Offline-Geschäft im Netz für potenzielle Kunden erreichbar zu machen. Mit relativ geringem Aufwand lassen sich so neue Zielgruppen und potenzielle Kunden erreichen. Worauf Sie dabei als Anfänger besonders achten sollten und was Ihnen das dafür nötige Know-how bringen kann, erfahren Sie bei uns.
E-Commerce für Anfänger – Das bringt es Ihnen
Von Abendessen über neue Kleidung oder Technikgadgets bis hin zum Wocheneinkauf kann heutzutage fast alles über das Internet bestellt werden. Der Onlinehandel, auch E-Commerce genannt, ist damit ein nahezu nicht mehr wegzudenkender Teil unseres Lebens geworden. Während große Konzerne wie der Marktführer Amazon über die Hälfte des E-Commerce-Marktes dominieren, bleibt gleichzeitig auch immer noch ein Stück des großen Kuchens auch für Anfänger im E-Commerce übrig.
Das liegt vor allem an dem rasanten Wachstum der Branche, welches nach Meinung zahlreicher Experten auch in den nächsten Jahren weiter anhalten wird. Allein in Deutschland konnte der Umsatz im E-Commerce innerhalb der letzten zehn Jahre verdreifacht werden. Wer jetzt als Anfänger in diesem Bereich startet und sich von Beginn an das notwendige Know-how aneignet, kann also auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.
Dabei spielt E-Commerce nicht nur im B2C-Geschäft eine große Rolle. Vor allem im Geschäft mit Firmenkunden ergeben sich sowohl für Lieferanten als auch Abnehmer erhebliche Vorteile durch den internetgestützten Handel. Da dieser Bereich insbesondere in Deutschland derzeit noch erheblichen Nachholbedarf hat, liegen hier für die Zukunft erhebliche Wachstumspotenziale.
In welcher Branche als Anfänger mit E-Commerce starten?
Der elektronische Handel mit Waren oder auch Dienstleistungen kann grundsätzlich in nahezu jeder Branche genutzt werden. Händler von Waren jeglicher Art können vom E-Commerce am meisten profitieren, wenn das eigene Angebot im Internet erreichbar ist. Doch auch Dienstleister sollten das Internet für das Anbieten Ihrer Services nutzen.
Vor allem beratende Tätigkeiten lassen sich heutzutage dank Video-Calls hervorragend über das Netz anbieten. Dadurch können gleichzeitig lange Anfahrtswege eingespart werden. Und auch Vor-Ort-Dienstleister wie Friseure, Ärzte oder auch Autowerkstätten profitieren beispielsweise von einer online-gestützten Terminvergabe.
Vorteile von E-Commerce auch als Anfänger nutzen
- Ausbau des Geschäfts auch überregional ohne hohe Investitionskosten
- Steigerung des Bekanntheitsgrades der eigenen Marke
- Relativ geringe Vertriebskosten im Vergleich zum stationären Handel
- Niedrige Kaufschwelle für die Kunden, da das eigene Angebot von überall erreicht werden kann
- Ansehen als modernes und innovatives Unternehmen
Anfänger im E-Commerce? Darauf sollten Sie achten!

Wer als Anfänger im E-Commerce erfolgreich werden will, sollte sich zunächst fragen, wie sich die Möglichkeiten des Internets gewinnbringend für das eigene Geschäft nutzen lassen. Dabei geht es um grundsätzliche Fragen, welche Zielgruppen Sie mit welchen Produkten oder Dienstleistungen erreichen wollen, wie das Marketing aufgebaut werden soll und wie das eigene Unternehmen dahingehend effizient organisiert wird.
Um all dieses effektiv zu organisieren, ist das dafür notwendige Know-how und Spezialwissen erforderlich. Gerade als Anfänger fehlt aber meist das entsprechende Budget, um sich dieses durch Experten einzukaufen. Mit einer entsprechenden Aus- oder Weiterbildung im E-Commerce können Sie dieses Problem dennoch lösen. So eignen Sie sich selbst das nötige Wissen an, um das eigene Geschäft auf erfolgreiche Beine zu stellen und sich gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Zahlreiche Beispiele in der jüngeren Vergangenheit haben bereits gezeigt, dass Unternehmen, die ihr eigenes Geschäft nicht frühzeitig fit für die Zukunft machen, in dieser nur noch eine untergeordnete Rolle am Markt spielen oder gänzlich von diesem verschwinden. Der Bereich E-Commerce kann für KMUs daher nicht nur das Potenzial für einen weiteren Ausbau des Geschäfts bedeuten, sondern in einigen Fällen sogar das zukünftige Überleben des Unternehmens sichern.