Über 1000 Teilnehmer wurden bereits erfolgreich von uns begleitet

E-Commerce ist eine besonders schnell wachsende Branche und sich stetig weiterentwickelnde Branche. Vertriebstätigkeiten, Marketing und der Verkauf von Produkten verlagern sich zunehmend in das Internet. Unternehmen, die von den Möglichkeiten des digitalen Marktes profitieren und wettbewerbsfähig bleiben möchten, sollten entsprechend in E-Commerce Ausbildungen investieren. Denn obwohl der Onlinehandel zahlreiche Chancen und Potenziale bietet, gibt es einige Stolpersteine und Risiken zu beachten, die mit einer fundierten E-Commerce Ausbildung aus dem Weg geräumt werden können.

 

Warum in eine E-Commerce Ausbildung investieren?

Der Einzelhandel erlebt derzeit einen enormen Umschwung. Die wenigsten modernen Kunden kaufen heutzutage ausschließlich über stationäre Geschäfte ein. Immer mehr erwerben Ihre Kleidung, Elektronikartikel, Schmuck und sogar Güter des täglichen Bedarfs und Lebensmittel über das Internet. Aus diesem Grund wagen sich auch immer mehr Shopbetreiber, Boutiquebesitzer und Einzelhändler an den E-Commerce. Zumeist leider mehr schlecht als recht. E-Commerce ist ein sehr komplexes Feld, das – richtig umgesetzt – enorme Erfolge erzielen kann, aber auch viel Einarbeitung benötigt. Dementsprechend wichtig ist es, sich das notwendige Wissen anzueignen. Online gibt es zahlreiche Blogs, Artikel und Newsletter, jedoch sind diese nicht vergleichbar mit einer fundierten E-Commerce Ausbildung, in der Sie von der Pike auf lernen, wie auch Ihr Unternehmen vom Onlinehandel partizipieren kann. Mit dem Kurs zum Projektmanager E-Commerce (IHK), kurz auch E Commerce Manager IHK, lernen Sie zeitgemäß und praxisnah, wie Sie einen Online-Shop idealerweise ausgestalten und Ihre Online-Vertriebsprozesse optimieren.

 

Kriterien einer guten E-Commerce Ausbildung 

Eine gute E-Commerce Ausbildung sollte Folgendes leisten:

  1. Den Mitarbeitern beibringen, wie sie die Bedürfnisse der Kunden verstehen und mögliche Probleme erkennen können
  2. Mitarbeitern beibringen, wie sie E-Commerce-Tools zur Lösung von Kundenproblemen einsetzen können.
  3. Ein gründliches Verständnis für die verschiedenen Aspekte des E-Commerce vermitteln, einschließlich Marketing, Verkauf, Logistik und Versand.

Am Ende des Kurses sollten die Mitarbeiter ein solides Verständnis davon haben, wie E-Commerce funktioniert und in der Lage sein, dieses Wissen praktisch anzuwenden. Mit der Weiterbildung zum Projektmanager E-Commerce (IHK) bzw. E-Commerce Manager IHK wappnen Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter ideal für den boomenden digitalen Markt und bereiten sich optimal auf den Vertrieb der Zukunft vor.

 

3 Tipps zum Einstieg in E-Commerce

Wenn Sie erwägen eine E-Commerce Ausbildung zu absolvieren bzw. Ihren Mitarbeitern anzubieten, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden: Einer der wichtigsten Aspekte des E-Commerce ist das Verständnis der Kundenbedürfnisse. Dazu gehört, dass Sie wissen, wonach sie suchen und wie Sie ihre Bedürfnisse am besten erfüllen können. Außerdem müssen Sie in der Lage sein, Probleme zu erkennen, die sie möglicherweise haben. Nur wenn Sie sich auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einstellen, können Sie ihnen das beste Marken- und Produkterlebnis bieten.
  • Identifizieren und lösen Sie Probleme: Ein weiterer wichtiger Aspekt des E-Commerce ist die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen. Dazu gehören sowohl Kundenprobleme als auch technische Probleme. Wenn Sie Probleme schnell erkennen und lösen können, trägt dies wesentlich zu einer positiven Erfahrung für Ihre Kunden bei.
  • Verstehen Sie die verschiedenen Aspekte des E-Commerce: Es gibt viele verschiedene Aspekte des E-Commerce, vom Website-Design über das Marketing bis hin zum Kundenservice. Mit einem guten Verständnis über die verschiedenen Aspekte des E-Commerce sind sie besser gerüstet, um alle Aufgaben zu bewältigen.

Möchten auch Sie für sich bzw. Ihre Mitarbeiter die Möglichkeiten des E-Commerce erlernen und erfahren, wie Sie selbst entsprechende Onlinehandel betreiben können, stellt die Weiterbildung zum Projektmanager E-Commerce (IHK) bzw. E-Commerce Manager IHK die ideale Basis dar. Überzeugen Sie sich selbst in einer kostenfreien Schnuppervorlesung.